Der YES-DAY! am 25. September 2025 ist zum einen als ein symbolischer Tag für Verliebte gedacht, zum anderen eine gezielte Marketingoffensive, um den Verlobungsringverkauf zurück in den Fachhandel zu holen und Sie als Juwelier zur ersten Adresse für alle Lebensereignisse eines Paares zu etablieren. Dieser Marketingplan zeigt Ihnen auf, wie Sie die von Blickpunkt·Juwelier initiierte Kampagne optimal für sich nützen können. Hier geht’s zu den Materialien.
Marketing-Mix und Maßnahmenplan
Der Erfolg des YES-DAY! hängt von einer frühzeitigen und umfassenden Kommunikation ab. Starten Sie bereits im Juli 2025 mit der Planung und Umsetzung.
Online-Präsenz: Digital Natives erreichen – Vorschläge/Angebote
- Website:
- Erstellen Sie eine Landingpage oder einen dedizierten Bereich für den YES-DAY! auf Ihrer Website.
- Präsentieren Sie dort Ihre Verlobungsring-Kollektion prominent.
- Integrieren Sie die “100% Diamond 100% Yes Plakette” prominent auf der Startseite und der Verlobungsring-Seite.
- Bieten Sie Informationen zu den Vorteilen des Kaufs im Fachhandel (Beratung, Qualität, Service, Nachhaltigkeit).
- Integrieren Sie eine Terminbuchungsfunktion für Beratungsgespräche.
- Social Media (Instagram, Facebook, TikTok, Pinterest):
- Zeitplan: Starten Sie Mitte Juli mit ersten Teasern und steigern Sie die Frequenz bis zum 25. September.
- Inhalte (Beispiele):
- Countdown-Posts: “Noch X Tage bis zum YES-DAY!”
- Ansprechende Bilder und Videos Ihrer Verlobungsringe – emotional, ästhetisch, modern.
- Storytelling: Teilen Sie Geschichten rund um Anträge, Liebesgeschichten, die Verbindung von Schmuck und Emotionen.
- Behind-the-Scenes: Zeigen Sie Ihr Team bei der Beratung, die Sorgfalt beim Auswahlprozess.
- User-Generated Content (UGC): Ermutigen Sie Kunden, ihre Geschichten oder Fotos mit Ihren Ringen zu teilen (mit Hashtag #YESDAYJuwelier oder ähnlichem).
- Hashtags: Nutzen Sie relevante Hashtags wie #YESDAY!, #Verlobungsring, #Antrag, #Juwelier, #Liebe, #Heiratsantrag, #Fachhandel, #EngagementRing.
Offline-Präsenz: Das Erlebnis im Geschäft
- Schaufenstergestaltung (Visitenkarte Ihres Geschäfts):
- Platzieren Sie die “100% Diamond 100% Yes Plakette” prominent und gut sichtbar.
- Gestalten Sie Ihr Schaufenster thematisch passend zum YES-DAY! – emotional, ansprechend, mit Fokus auf Verlobungsringe. Nutzen Sie passende Dekorationselemente (z.B. Herzmotive, romantische Lichtstimmung).
- Verwenden Sie auffällige Aufsteller und Plakate direkt vor dem Geschäft, um Passanten anzuziehen.
- Ladenfläche und Beratungssituation:
- Schaffen Sie einen spezialisierten Bereich für Verlobungsringe im Geschäft.
- Sorgen Sie für ein aufmerksames Ambiente – dezente Beleuchtung, bequeme Sitzgelegenheiten, Privatsphäre für Beratungsgespräche.
- Auslage von Informationsmaterialien: Legen Sie Broschüren zur Kollektion, zu Gravurmöglichkeiten oder zur Bedeutung von Diamanten aus.
Kommunikation und Service
- Persönliche Einladungen: Laden Sie wichtige Stammkunden und potenzielle Neukunden persönlich per E-Mail oder Post zum YES-DAY! ein.
- Pressearbeit: Informieren Sie lokale Medien über Ihre Teilnahme am YES-DAY! und Ihre speziellen Angebote.
- Kommunikation der Lieferzeiten: Planen Sie Lieferzeiten für personalisierte Ringe (Gravuren etc.) ein und kommunizieren Sie diese klar den potenziellen Käufern.
- Abschiedsgeschenk: Überreichen Sie jedem Kunden, der am YES-DAY! eine Beratung in Anspruch nimmt oder einen Ring kauft, ein kleines, hochwertiges Geschenk (z.B. ein Schmuckpflegeset, eine Broschüre zur Symbolik von Verlobungsringen).
Sind Sie bereit, gemeinsam mit dem YES-DAY! und uns die Verlobungssaison am 25. September 2025 zu einem vollen Erfolg zu machen?“